zum inhalt
Links
  • GRÜNE Karlsruhe Land
  • GRÜNE Baden-Württemberg
  • GRÜNE Bundespartei
  • GRÜNE Jugend
  • Andrea Schwarz, Mitglied des Landtags BW
  • Dr. Gisela Splett, Mitglied des Landtags BW
  • Alexander Salomon, Mitglied des Landtags BW
  • Dr. Danyal Bayaz, Mitglied des Bundestags
  • Sylvia Kotting-Uhl, Mitglied des Bundestags
  • BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Linkenheim-Hochstetten
Menü
  • KLIMAWANDEL
    • Die Kipp-Punkte
    • Praktische Tipps zum Klimaschutz
    • ... von Parents for Future Hessen ...
    • Gegner der Windenergie - Wer steckt dahinter
    • Wälder - Lunge der Erde - Globale TanDEM-X-Waldkarte
    • Klimaschutz in Linkenheim-Hochstetten
    • Klimaschutz: Sofortprogramm für den Sommer 2019
    • FAQ CO2-Preis
    • ACHTUNG! INSM-Kampagne will Klimaschutzbewegung der Jugend aushebeln, zum FAKTENCHECK!
    • Klimawandel - Alles nur heiße Luft?
  • WAHLEN
    • Andrea Schwarz - Unsere Kandidatin für den Landtag | Wahl am 14. März
    • Kommunalwahl 2019
    • Kreistagswahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Kreistagswahl 2014
    • Europawahl 2014
  • TERMINE
  • REGIONAL EINKAUFEN
    • WILDSTAUDEN FÜR HEIMISCHE INSEKTEN
    • BAUERNMARKT
    • FLEISCH AUS DER REGION
  • INFOS
    • Die wahren Kosten des Atomstroms und die Behinderung der Energiewende
    • 12 KURZE LEKTIONEN ÜBER PLASTIK UND DIE WELT
    • 12 KURZE LEKTIONEN ÜBER DIE EU-LANDWIRTSCHAFT
    • 12 KURZE LEKTIONEN ÜBER FLEISCH UND DIE WELT
    • 12 KURZE LEKTIONEN ÜBER EUROPAS ERNEUERBARE ENERGIEN
    • 12 KURZE LEKTIONEN ÜBER DAS MEER UND DIE MENSCHEN
    • Alles auf eine Karte - öffentlicher Verkehr in den Niederlanden
    • Großer grüner Erfolg: Europäische Kommission empfiehlt Revolution bei der Bekämpfung von Geldwäsche in der EU
    • Klimawandel – Alles nur heiße Luft?
    • Volksbegehren "Rettet die Bienen"
    • NEIN zur Reaktorentwicklung der 4. Generation am KIT
    • Kernwaffen aus der Wiederaufarbeitung von Brennelementen
    • Finanzlobby strebt nach neuen Einflusskanälen
    • Umweltinstitut München e.V.
    • Energie Kraichgau
    • Windparks erhalten
    • Greenpeace
    • Die Bürgerzeitung
    • FILMABENDE
  • GEMEINDERAT
    • STELLUNGNAHME ZUM HAUSHALT
    • Für uns im Gemeinderat
    • ANTRAG Aktiver Insektenschutz
    • ANTRAG Solaranlagen auf kommunale Gebäude
    • ANTRAG Artenvielfalt fördern
    • ANTRAG Keine Wildtiere im Zirkus
  • WERTE und ZIELE
    • Unsere Ziele in Linkenheim-Hochstetten
    • Unsere Ziele im Landkreis
    • Unsere Ziele in Europa
    • Unsere Werte und Ziele
    • Unsere Geschichte
  • PERSONEN
    • Für uns im Kreistag - Dorothea Seufert-Dittes
    • Für uns im Landtag - Andrea Schwarz
    • Für uns im Bundestag - Danyal Bayaz
    • Für uns im Europaparlament - Anna Deparnay-Grunenberg
    • Für uns im Europaparlament - Michael Bloss
    • Vorstand
OV Linkenheim-HochstettenKLIMAWANDELKlimawandel - Alles nur heiße Luft?

Klimawandel - alles nur heiße Luft?

 

Gut besuchte Informations- und Diskussions-Veranstaltung. Rechtes Bild, von links nach rechts: Armin Gabler, Sylvia Kotting-Uhl, Andrea Schwarz, Dr. Hans Schipper

 

Der bereits eingetretene Klimawandel zeigt uns, wir dürfen jetzt keine Zeit mehr verlieren! Wir müssen jetzt ganz konkrete Maßnahmen ergreifen. Die Klimaerwärmung ist nicht mehr zu verhindern. Wir können nur noch versuchen, sie auf ein hoffentlich erträgliches Maß zu begrenzen.

Ökologisch korrektes Verhalten auf freiwilliger Basis wird leider nicht ausreichen. Der Preis eines Produkts muss den Schaden abbilden, den es am Klima verursacht. Die Treibhausgase, die unser Klima schädigen, müssen etwas kosten. Wir brauchen auch in Deutschland eine CO2-Steuer, wie sie bereits in vielen Ländern eingeführt wurde. Der Staat muss dieses Geld an seine Einwohner zurückzahlen. Wobei jeder Einwohner den gleichen Betrag Energiegeld zurück bekommt. Ärmere Leute, die naturgemäß weniger CO2 verbrauchen, da sie in kleineren Wohnungen leben und weniger Flugreisen unternehmen, werden durch die CO2-Steuer einen Gewinn haben. Reichere Leute, die gewöhnlich auf "größerem Fuß" leben, müssen das an ihrem Geldbeutel merken.

MdL Andrea Schwarz lädt ein

Dialog und Diskussion

Fr | 05.07.2019 | 19:30 Uhr

mit Sylvia Kotting-Uhl MdB und

Dr. Hans Schipper, Süddeutsches Klimabüro am KIT

Moderation: Andrea Schwarz MdL

Pestalozzi-Halle

Pestalozzi-Straße 2a | 76676 Graben-Neudorf

Über den Klimawandel wird in diesen Tagen häufig geredet. Zuletzt die starke Fridays for Future Bewegung hat das Thema ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Und auch persönlich entkommt man den Fragen um den Klimawandel und was er für unsere Zukunft bedeutet kaum noch. Doch das Thema bleibt komplex, man hört so viel und weiß doch nichts Konkretes. Inwiefern wandelt sich das Klima nochmal? Was passiert global und wie sieht es denn bei uns in Baden-Württemberg aus? Welchen Einfluss haben wir wirklich auf den Klimawandel und welche Handlungsmöglichkeiten, um ihn zu begrenzen? Was muss nun auf politischer Ebene passieren?

Antworten auf diese Fragen sucht die Grünen-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz in ihrer Veranstaltung „Klimawandel – Alles nur heiße Luft?“, am Freitag, den 5. Juli, um 19:30 Uhr in die Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf ein. 

In einem moderierten Dialog mit ihren Gästen Sylvia Kotting-Uhl MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im deutschen Bundestag und Dr. Hans Schipper, Leiter des Süddeutschen Klimabüros am Institut für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) möchte sie das Thema Klimawandel einfach und verständlich analysieren und Handlungsmöglichkeiten auf der persönlichen sowie auf der politischen Ebene aufzeigen. Außerdem ist der Austausch mit dem Publikum ausdrücklich erwünscht, für Fragen und Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausreichend Zeit eingeplant, so Schwarz.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, für eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken wird gesorgt sein.