04.03.2019, vom TA vertagt 22.07.2019, im TA ohne Beschluss 26.07.2019, im Gemeinderat in diese Form abgelehnt. Dank eines Ergänzungsantrags v. Andreas Stampfer, bekommen wir von der Gemeinde 1.000 € zur Durchführung dieser Aktion in Grüner Eigenregie. Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten möge die Anpflanzung von Wildstauden in privaten Gärten fördern. Überblick Als Hilfe für Insekten hat die Stadt Stutensee im letzten Jahr ein Wildstauden-Programm aufgelegt, das auf großes Interesse in der Bevölkerung stieß. Vom Nabu wurden Pflanzen ausgesucht, die in unserer Gegend gut gedeihen und als Pollenspender für die heimische Insektenwelt besonders geeignet sind. Ein örtlicher Blumenmarkt stellte die Pflanzen bereit und bestätigte auf beigelegtem Formular die Anzahl der gekauften Pflanzen. Bei der Gemeinde bekam der Käufer den Betrag für maximal 10 Pflanzen zurück, abzüglich einem Eigenanteil von einem Euro pro Staude. Dieses Konzept würden wir gerne für unsere Gemeinde übernehmen. Als Betrieb käme z.B. die Gärtnerei Meier in Frage, Klaus Meier hat schon Interesse bekundet. Details wie Kosten, Stückzahl etc. wären noch zu klären. Die Stadt Stutensee hat uns freundlicherweise die Pflanzenliste zur Verfügung gestellt. Begründung Die Einwohner*innen von Linkenheim-Hochstetten sollen zum Anlegen eines insektenfreundlichen Gartens/Terrasse/Balkons ermutigt und hierbei unterstützt werden. Durch das Wildstauden-Programm findet das Wissen über insektenfreundliche Pflanzen größere Verbreitung. Leider haben Gärtnereien oder Blumenmärkte speziell insektenfreundliche Pflanzen oft nicht im Angebot und oft auch nicht das Wissen dazu. Sämtliche Stauden sind winterhart, so dass das Geld über etliche Jahre gut angelegt ist. Wir würden uns freuen, wenn diese sinnvolle Maßnahme von den Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats unterstützt würde. Die Gemeinderäte der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNE |
|
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]