BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Linkenheim-Hochstetten

Michael Schmitt

Als Gemeinderat möchte ich insbesondere Kindern und Familien eine Lobby bieten, und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort fördern.

Engagement: Elternbeirat in der Realschule Linkenheim, Mitglied von Greenpeace, Mitarbeit bei unterschiedlichen sozialen Projekten und Gruppenleiter bei den Pfadfindern (FEG Hochstetten)

Hobbys: Gitarre spielen, Musik, Lesen, Sport

Beruf: Diplom- Handelslehrer (Oberstudienrat) mit den Fächern Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Informatik

Alter: 43 Jahre

Familienstand: verheiratet, 5 Kinder

Mailmw.schmitt240380(at)gmail.com

 

Auf der Kandidatenvorstellung im Foyer des Bürgerhauses

Mein Name ist Michael Schmitt.

Ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von fünf Kindern.

Von Beruf bin ich Diplom-Handelslehrer und unterrichte die Fächer Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Informatik an einer kaufmännischen Berufsschule und am Wirtschaftsgymnasium.

Privat bin ich gerne in der Natur unterwegs, spiele Gitarre und liebe alles, was mit Musik zu tun hat. Außerdem lese ich sehr gerne und liebe es, Ausflüge mit meiner Familie zu machen.

Im Gemeinderat möchte ich mich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen. Ich selbst habe fünf Kinder in der Altersspanne von vier bis 17 Jahren und kenne damit das Spektrum an Herausforderungen und Problemen, vor die Familien mit Kindern täglich gestellt sind, um ihren Alltag zu bewältigen: Sicherstellung und Finanzierung der Kinderbetreuung und dabei die Bewältigung der beruflichen Herausforderungen und natürlich des privaten Alltags. Einen Beitrag zur Milderung dieser Probleme zu bieten ist mir ein großes Anliegen.

Privat engagiere ich mich in einer Vielzahl von ökologischen und sozialen Projekten: Ich bin seit Jahrzehnten bei Greenpeace aktiv, bin derzeit Elternbeirat in der Realschule Linkenheim und Gruppenleiter bei den Pfadfindern in Hochstetten. Als Pfadfinder ist es mir ein großer Wunsch, den Kindern eine alternative, naturverbundene und erfüllende Lebensweise abseits von Handy und Playstation zu vermitteln. Dazu bedarf es keiner großen finanziellen Mittel und dennoch können solche Angebote den Kindern in unserer schnelllebigen Gesellschaft Orientierung und Halt geben. Darum möchte ich mich für einen weiteren Ausbau und beste Bedingungen für solche Projekte im Gemeinderat einbringen.

Außerdem sollen nicht nur die Jüngsten unserer Gesellschaft und deren Eltern im Blickpunkt stehen, sondern auch deren Großeltern und alle unsere Seniorinnen und Senioren in Linkenheim-Hochstetten. Sie sollen Bedingungen in unserem Ort vorfinden, die ihnen ein altersgerechtes und lebenswertes Umfeld bieten. Auch dafür möchte ich mich mit aller Kraft im Gemeinderat einsetzen.

Das waren natürlich nur exemplarische Beispiele, aber ich denke sie zeigen, was mir im Hinblick auf unser soziales Miteinander wichtig ist.

Um diese Visionen und Zielsetzungen umsetzen zu können, bitte ich um Ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl am 9.6.2024.

Herzlichen Dank dafür!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>